Energie aus der Region für die Region

Bürger aus dem Zabergäu haben gemeinsam mit den Gemeinden

  • Zaberfeld
  • Pfaffenhofen
  • Güglingen
  • Cleebronn
  • Brackenheim
  • Nordheim

eine Genossenschaft gegründet.

Dezentrale erneuerbare Energien eignen sich hervorragend dazu, die Kommunen und die Menschen in der Region auf dem Weg in ein neues Energiezeitalter mitzunehmen und an der Entwicklung teilhaben zu lassen.

Zunächst als BürgerEnergie Zabergäu e.G. auf das Zabergäu beschränkt (die 6 Zabergäugemeinden zählten zu den Gründungsmitgliedern) hat sich das Geschäftsgebiet der Genossenschaft – nicht zuletzt wegen einer gewissen Marktsättigung durch fehlende kommunale Dachflächen im ursprünglichen Tätigkeitsgebiet – inzwischen geöffnet und vergrößert. Ausgelöst durch den Beitritt der Stadt Bönnigheim und der Gemeinde Erligheim setzt man auf das Interesse weiterer Kommunen. Diese Entwicklung soll sich auch in der Namensänderung zur BürgerEnergie Zaber-Neckar e.G. (BEZN) Ausdruck finden. Der Grundgedanke, erneuerbare Energie mit den Bürgern gemeinsam und regional zu erzeugen, bleibt weiterhin eine wichtige Säule der Genossenschaft.

Link zu Informationen über die Genossenschaft

 

Der aktuelle Stand: von der BEZN seit Gründung realisierte PV-Anlagen und Beteiligungen:

Im Jahr 2022 wurden weitere Anlagen auf dem Krippenhaus in Erligheim in Betrieb genommen. Anfang 2023 konnte dann eine weitere Anlagen auf dem Dach des Kinderhauses in Erligheim ans Netz gehen.

Die BürgerEnergie Zaber-Neckar e.G. betreibt mit Stand vom 31.12.2022 in Summe 43 PV-Anlagen mit einer Nennleistung von zusammen 4.683 kWp. Weitere Beteiligungen an großen PV-Anlagen erreichen 1.713 kWp

Die BürgerEnergie Zaber-Neckar e.G. ist beteiligt an Windkraftanlagen im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und in den Löwensteiner Bergen

Wir investierten in 2010-2022 insgesamt 6,463 Mio. € in Photovoltaikanlagen

Des Weiteren sind wir am Projekt OCEANERGY zur Erzeugung von synthetischem Gas durch ein Kite-Gas-Schiff beteiligt

Bürgerinformation

Regelmäßige Berichte in der lokalen Presse berichten über den kontinuierlichen Aufbau der Genossenschaft sowie über das breite Interesse der beteiligten Bürger.

Details finden Sie im Bereich "Informationsmaterial"

Aktuelle Meldung:
Am 17. und 18. September 2022 fand in Brackenheim das Festival der Zukunft statt.

Wir waren auch dabei! Stand 27

 

Kontakt zur BürgerEnergie Zaber-Neckar e.G.

Unser Büro ist immer Freitags von 16:00 bis 17:00 besetzt.

Adresse: BürgerEnergie Zabergäu eG, Austraße 26, 74336 Brackenheim
Telefon: 07135/9360561; Fax: 07135/9394132

Sie erreichen uns für allgemeine Fragen unter folgender Adresse:

info@buergerenergie-zabergaeu.de